Hier sind die Bilder vom Osterlauf 2025: Hier ansehen
Hier ist ein Drohnenvideo vom 30. Osterlauf: Hier ansehen
Hier der komplette Zieleinlauf des 30. Osterlaufes als Video: Hier ansehen
Hier geht es zu den Ergebnissen des 30. Osterlaufes: Hier ansehen
Hier geht es zur Cup-Wertung des 4-Jahreszeiten Laufcups: Hier ansehen
Hier sind die Ergebnisse des 25. Osterlaufes in Obersontheim am 31.03.2018:
Hier ansehen
Hier sind die Ergebnisse des 26. Osterlaufes in Obersontheim am 20.04.2019:
Hier ansehen
Hier sind die Ergebnisse des 27. Osterlaufes in Obersontheim am 16.04.2022:
Hier ansehen
Hier sind die Ergebnisse des 28. Osterlaufes in Obersontheim am 08.04.2023:
Hier ansehen
Hier sind die Ergebnisse des 29. Osterlaufes in Obersontheim am 30.03.2024:
Hier ansehen
Hier sind die Bilder vom 27. Osterlaufes in Obersontheim am 16.04.2022:
Bilder
Hier sind die Bilder vom 28. Osterlaufes am 08.04.2023 und vom 29. Osterlauf am 30.03.2024 (Weitere Bilder folgen):
Bilder
Hier als Video der Zieleinlauf über das komplette Rennen 2022: Video
Hier ein kurzes Video vom Start: Video
Umkleide / Dusche / WC in der Schubarthalle
Datum: Ostersamstag 19.04.2025
Online-Anmeldung www.obersontheim.com bis 13. April 2025 24:00 Uhr
Ansprechpartner: Kurt Brosinsky 0172/6168151
Meldeschluss: vorort ab 10:00 Uhr bis 45 Minuten vor dem Start
Startunterlagen: Fürbersteige / Hürlewasen ab: 10:00 Uhr
Startgeld: 5 und 10 km Lauf 15 € bei Online-Anmeldung plus 3 € bei Anmeldung vorort 5km Walking 10 € bei Online-Anmeldung plus 3 € bei Anmeldung vorort.
Haftung: gemeldeter Lauf beim WLV
Siegerehrung: In der Schubarthalle Obersontheim
Urkunden: auf Wunsch (nach der Auswertung) bzw. Im Internet
Auszeichnungen / Preise: Gesamt 1.-3. Platz und AK 1.-3. Platz über 10 km erhalten, sowie Gesamt 1.-3. Platz über 5 km erhalten Sachpreise oder Pokale.
Strecke: 2 X 5km im Bereich Fürbersteige / Hürlewasen
Versorgung: Wasserstand und Schorle an der Strecke. Gratis-Getrünke im Zielbereich
Ziel: Fürbersteige / Hürlewasen (der Ausschilderung folgen) Start aller Disziplinen um 14:00 Uhr
Die besten drei Mannschaften über 10km erhalten jeweils einen Pokal. Eine Mannschaft besteht aus drei Teilnehmern des gleichen Vereins oder der gleichen Firma oder sonstigen Gruppierung.
Auch die Gruppierung mit den meisten Teilnehmern wird belohnt. Dabei spielt es dann keine Rolle in welcher Disziplin die einzelnen Teilnehmer gemeldet sind.